Ausdauertraining ist die Basis für körperliche Fitness – unabhängig vom jeweiligen sportlichen Ziel. Beim regelmäßigen Training wird nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Ausdauer gestärkt und der Energiestoffwechsel angekurbelt.
Zu den klassischen und beliebtesten Ausdauersportarten gehören Laufen, Radfahren, Schwimmen, Wandern, Inlineskaten oder Nordic Walking. Basis für ein Ausdauertraining ist der Grundlagenbereich (GLA1). Dieser Bereich wird im Laufe des Trainings aufgebaut, gefestigt und später in Form von Tempowechselläufen, Fahrtspielen oder Intervallen intensiviert.